
Ausbildung bei Stahl- und Drahtwerk Röslau und Roeslau Wire
Wir möchten unser Wissen weitergeben und jungen Menschen die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer sowie zum Mechatroniker ermöglichen. Zum Thema „Ausbildung“ haben wir uns an einer Werbe-Aktion bei Radio Euroherz beteiligt.
Das zu diesem Zweck durchgeführte Interview mit unseren Meistern und Ausbildungsleitern findet Ihr in der unter dem Bild stehenden Audiodatei – hört doch mal rein.
Und – Interesse? – dann schreibt eine Mail an Frau Lea Köther (HR): bewerbung@roeslau-draht.com

Urkunden für Netzwerke verliehen
Urkunden für Netzwerke, die über den Anerkennungs-Standard der Initiative von Wirtschaft und Bundesregierung hinausgehen.
Sie führen zu einer schnelleren und höheren Energiekosteneinsparung sowie zu höheren, damit einhergehenden CO2-Emissionminderungen und wurden anlässlich des Netzwerktreffen in Wasserburg Herrn Betz übergeben.

25-jähriges Arbeitsjubiläum bei Stahl- und Drahtwerk Röslau GmbH
Auch im April konnte ein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert werden. Wir ehren unsere gute Seele aus der Packerei, Frau Marina Eisele. Gewürdigt wurde hierbei vor allem die Flexibilität und die durchsetzungsfähige Freundlichkeit unserer Kollegin.
Von links: Marina Eisele, Geschäftsführer Willi Josef Ferfers, Betriebsratsvorsitzende Nadine Anger, Christoph Betz (Betriebsleiter), Lea Köther (HR) sowie Manfred Maisel (Meister Packerei)

25-jähriges Arbeitsjubiläum bei Stahl- und Drahtwerk Röslau GmbH
Das Jahr beginnt gut mit einem 25-jährigen Dienstjubiläum. Dieses feierte unser Kollege aus der Verzinnerei, Herr Andreas Stein zusammen mit seinen Vorgesetzten und Kollegen im Februar. Gewürdigt wurde hierbei vor allem die Flexibilität und der Einsatz des Mitarbeiters.
Von links: Johann Völker, Marina Eisele, Christoph Betz (Betriebsleiter), Betriebsratsvorsitzende Nadine Anger, der Jubilar Andreas Stein, Oleg Britner, Geschäftsführer Willi Josef Ferfers sowie Manfred Maisel (Meister Packerei)

Stahl- und Drahtwerk Röslau GmbH verwendet grünen Strom
Seit Januar 2025 beziehen wir unseren Strom zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien.
Damit sparen wir pro Jahr ca. 3.55 Mio. kg CO2 gegenüber dem bisher verwendeten Strommix ein. Wieder sind wir einen großen Schritt weiter auf unserem Weg in Richtung Klimaneutralität und leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz.
Neue Rubrik „Lieferanten“ auf unserer Homepage
Für unsere Lieferanten haben wir auf unserer Homepage unter „Unternehmen“ eine neue Rubrik eingerichtet.
Finden Sie hier bereits unsere Nachhaltigkeitsrichtlinie.
Mittelfristig wird dieser Bereich mit weiteren wertvollen Informationen gefüllt werden.
Zu den vollständigen Nachhaltigkeitsrichtlinien im PDF-Format